Balsthal gewinnt den Grenzlandcup-Final!
Gleich drei Balsthaler Gruppen qualifizierten sich für den Grenzlandcup-Final, welcher wie üblich am Bettag in Feldkirch über die Bühne ging.
Nach dem 2. Rang im letzten Jahr wollte die 1. Gruppe auch in Abwesenheit von den Nati-Cracks eine Medaille erreichen. Die 2. Gruppe wollte die Vorrunden überstehen, im Idealfall sogar ins Halbfinale einziehen, was letztes Jahr hauchdünn verpasst wurde. Die 3. Gruppe war erstmals konkurrenzfähig und wollte weitere Final-Erfahrungen sammeln.
In den beiden Vorrunden sicherte sich die 1. Gruppe mit soliden Leistungen (391/392 P.) und dem 2. Rang das Weiterkommen wie erwartet sicher. Die 2. Gruppe schaffte dies dank einer Steigerung in der 2. Runde ebenso (385/391 P.). Zufrieden darf auch die 3. Gruppe sein mit 380 und 384 P., was zum 25. Schlussrang reichte.
Im Viertelfinale liess das Trio Bertschi/Frei/MA. Haefeli/Wismer nichts anbrennen. Mit sehr guten 395 P. sicherten sie sich hinter Ebnat-Kappel wieder Rang 2 und damit die Qualifikation für das Halbfinale. Wiederum knapp scheiterte die 2. Gruppe (Bloch/Grun/Hohl/Zellweger). Mit Rang 10 und 388 P. fehlten schlussendlich zwei Ränge und zwei Punkte. Vorallem Newcomer Michael Bloch überzeugte in dieser Gruppe mit 96/98/99 Punkten.
Im Halbfinale konnte die 1. Gruppe das Top-Resultat des Viertelfinals sogar noch um einen Punkt überbieten und sicherte sich mit dem 1. Rang wiederum sicher den Einzug ins Finale.
Dort zeigten Janine Frei (99 P.) und Christian Wismer (100 P.) einmal mehr, dass sie finalstark sind. Auch Marc-André Haefeli (97 P.) und Michèle Bertschi (96 P.) boten trotz je eines 8ers eine gute Leistung, was zu einem Gruppenresultat von 392 P. reichte. Keiner der Finalgruppen konnte dieses Resultat überbieten, was uns nach 2014 zum zweiten Mal den Grenzlandcup-Sieg einbrachte. Ein toller Erfolg und Mutmacher für den Mannschaftsfinal in einer Woche.
Resultate:
Finalrangliste
Einzelresultate FSBK